Aktuelles

Hecken und Glühwein

Liebe Gärtnerinnen und liebe Gärtner!
 
Noch bis zum 8.11.2025 habt Ihr Zeit, Eure Hecken zu schneiden. Bitte schneidet die Hecke auf eine Höhe von 1,10 Meter und entfernt Bäume, Hopfen, Brombeeren, wilden Wein, Glyzinien und andere Gewächse, die Euren Hecken Konkurrenz machen!
 
Während des Winters dürfen keine Trampoline auf der Parzelle stehen, also baut diese rechtzeitig bis zum Wasserabstellen am 8.11. ab!
 
Unser jährliches Glühweintrinken findet am 29.11.2025 ab 15 Uhr statt – wir freuen uns, viele von Euch bei dieser Gelegenheit zu sehen und die Saison bei einem Glas Glühwein oder Punsch ausklingen zu lassen!
 
Bis bald, schöne Herbsttage und gärtnerische Grüße
 
Euer Vorstand

Winterheckenschnitt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

der Winter-Heckenschnitt steht in der Zeit vom 04.10. bis zum 08.11.2025 an.

Dabei ist zu beachten, dass alle Hecken im Gartengelände eine einheitliche Höhe von 1,10m haben sollen. Dies lässt sich durch einen starken Rückschnitt beim Winterschnitt erreichen. Zu diesem
Zeitpunkt werden zu breite Hecken auch verschmälert. Die Hecken sollen konisch geschnitten werden, d.h. unten breiter als oben sein. Die Maße der Hecke nach dem Winterschnitt sollen oben 20cm Breite, unten 40cm Breite und 110cm in der Höhe betragen. Bei sehr großen und breiten Hecken werden diese Maße durch Winter-Schnitt über einen Zeitraum von mehreren Jahren  erreicht.

Viele Grüße
Euer Vorstand

Zusätzliche Gemeinschaftsarbeit

Liebe Gartenfreundinnen,
liebe Gartenfreunde,
 
im Zuge der Neugestaltung unseres Parkplatzes hat die TK dort eine Drainage gelegt. Damit die Drainage nicht verstopft, müssen wir jedes Jahr im Spätherbst den Parkplatz vom Laub befreien.
Deshalb haben wir für den 08.11.2025 um 10:00 Uhr eine zusätzliche Gemeinschaftsarbeit eingeplant.
 
Wir wissen, dass die meisten von Euch sich bereits mindestens einmal bei einer Gemeinschaftsarbeit beteiligt haben. Deshalb würden wir uns über freiwillige Helferinnen und Helfer sehr freuen.
 
Mit gärtnerischen Grüßen
Brigitte Wendt

Kontaktdatenaktualisierung

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

um unsere Vereinsarbeit so reibungslos wie möglich zu gestalten sind wir, euer Vorstand, auf eure aktuellen Kontaktdaten angewiesen. Sowohl im täglichen Miteinander als auch bei akuten Notfällen ist es für uns wichtig, auf aktuelle Daten zurückgreifen zu können.

In letzter Zeit gab es einige Fälle, wo wir an veralteten oder nicht mehr existierenden Kontaktdaten gescheitert sind. Daher bitten wir alle Mitglieder, uns neue oder geänderte
Adress-, Telefon- und email-Daten mitzuteilen. Solltet Ihr nicht sicher sein, ob eure hinterlegten Daten korrekt sind, dann meldet uns gerne die Aktuellen.

Frei nach nach dem Motto: besser zweimal als keinmal!

Rückmeldungen gerne als E-Mail über das Kontaktformular oder über den Vorstandsbriefkasten am Vereinsschuppen.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Euer Vorstand

Parkplatzschranke + Toreinfahrt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

wir mussten leider wiederholt feststellen, dass die neue Parkplatzschranke (Zufahrt Bramfelder Straße) häufig offensteht. Dies hat dazu geführt, dass der Parkplatz auch von externen Parkern genutzt wurde.

Aktuelles Beispiel:
Am vergangenen Samstag haben wir den Besitzer eines Kleintransporters überrascht (weder Pächter noch Besucher), der den Parkplatz zum Waschen seines Wagens nutzte.

Um solche Vorfälle zu vermeiden und den Parkplatz auch künftig für Alle nutzbar zu halten, bitten wir alle Pächterinnen und Pächter, die Schranke nach Ein- und Ausfahrt unbedingt wieder zu schließen. Die gleiche Bitte gilt für das Tor an der Zufahrt Lämmersieth. Wir wollen den Eindruck vermeiden, dass es Unberechtigten jederzeit möglich ist, auf das Vereinsgelände zu fahren.

Wir danken Euch für Eure Mithilfe und Euer Verständnis.

Euer Vorstand

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du der Verwendung von Cookies zu.