Fachberatung

Auf den folgenden Seiten möchte wir Ihnen beschreiben wie man erfolgreich gärtnert und so zu einem Traumgarten erlangt.

Fachgerechte Pflegemaßnahmen / Saat- und Pflanztermine
Guter Boden, erfolgreiches Gärtnern
Der einfache Weg zum Traumgarten
Lesetipps rund um Natur und Garten

 

Der NABU-Naturgarten in Winterhude

Tage der offenen Gartenpforte 2024

Im NABU-Naturgarten an der Bebelallee in Winterhude erhalten Sie viele praktische Tipps zum naturnahen Gärtnern. Von März bis Oktober gibt es monatlich einen Tag der offenen Tür.
Jeweils sonntags von 11-17 Uhr geöffnet, beantwortet der NABU gern Gartenfragen. Darüber hinaus bietet er auf einem umfangreichen Pflanzenmarkt heimische Blumen, Kräuter, Stauden, Sträucher etc. gegen eine Spende an.

24. März: Frühlingserwachen – Start in die Gartensaison

14. April: Frosch- oder Fischteich

12. Mai: Vogelfreundlicher Garten

16. Juni: Langer Tag der Stadtnatur / Insektensommer (mit der NABU-Fachgruppe Entomologie)

14. Juli: Warum heimische Wildpflanzen?

11. August: Untergrundbewegung – Das geheime Leben in unseren Böden

15. September: Zwiebelmarkt / Fledermausfreundlicher Garten (mit der NABU-Fachgruppe Fledermausschutz)

6. Oktober: Blumenzwiebelmarkt / Nisthilfen für Vögel / Tipps zur Winterfütterung (mit der NABU-Fachgruppe Ornithologie)

Der Naturgarten des NABU

Im Hamburger Stadtteil Winterhude, fünf Gehminuten vom U-Bahnhof Lattenkamp entfernt, liegt der Naturgarten des NABU.
Der NABU-Naturgarten liegt im Kleingartenverein „Birkenhain“ (Parzelle 185), Bebelallee/Ecke Deelböge (etwa 3 Gehminuten von der U1, Haltestelle Lattenkamp) im Stadtteil Winterhude, direkt an der Haltestelle der U1 „Lattenkamp“.

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du der Verwendung von Cookies zu.