Auf den folgenden Seiten möchte wir Ihnen beschreiben wie man erfolgreich gärtnert und so zu einem Traumgarten erlangt.
• Fachgerechte Pflegemaßnahmen / Saat- und Pflanztermine
• Guter Boden, erfolgreiches Gärtnern
• Der einfache Weg zum Traumgarten
• Lesetipps rund um Natur und Garten
Termine rund um Natur und Garten
- Montag, 24.07.2023 18:00 Uhr: Gartenwissen@ hortus – Rundgang im Planetengarten
Der Planetengarten Hamburg im Botanischen Sondergarten Wandsbek soll einladen, Kraft zu tanken,
indem wir uns bewusst machen, wie die Planeten in den Pflanzen wirken. Mit dem Planetengarten
soll auf das Heilwissen der traditionellen Medizin nach Paracelsus hingewiesen werden.
Die Angebote mit dem Titel „Gartenwissen @hortus“ finden als Präsenz-Veranstaltungen im
Botanischen Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg statt.
Anmeldung erforderlich! https://www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten/
- Mittwoch, 02.08.2023 18:00 Uhr: Gartenwissen @hortus – Bäume erkennen
Wer kennt heute noch die Namen der Bäume vor der eigenen Haustür? Diese Führung wendet sich
an Personen, die Gehölz-Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Vorgestellt werden die
Namen sowie einfache Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale der wichtigsten Bäume. Es wird
um eine Spende von zwei Euro pro Person gebeten (Kinder frei).
Die Angebote mit dem Titel „Gartenwissen @hortus“ finden als Präsenz-Veranstaltungen im
Botanischen Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg statt.
Anmeldung erforderlich! https://www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten/
- Freitag, 4.8., 20:45 Uhr: Erleben Sie Fledermäuse am Bramfelder See
Fledermausführung mit Kinderprogramm / Entdecken Sie die leisen und heimlichen Jäger der Nacht.
Erleben Sie die Faszination der einzigen aktiv fliegenden Säugetiere seit der Urzeit. / NABU Wandsbek
/ Treffpunkt: Ohlsdorfer Friedhof. Eingang Seehofstraße / Spende erbeten / Max. 50
Teilnehmer*innen / Bitte keine Hunde./ Anmeldung und Info: www.nabu-hamburg.de
- Donnerstag, 10.8., 19:30 Uhr: Paddeln und Fledermäuse erleben
Vom Paddelboot aus Fledermäuse suchen und bestimmen entlang der Osterbek, Goldbek und
Stadtparksee / Die naturkundliche Paddeltour beginnt mit einer Einführung über Fledermäuse. Nach
einer kurzen Einweisung in die Paddeltechnik geht es auf die Hamburger Kanäle. Hier erleben wir
Fledermäuse mit dem sogenannten Bat-Detektor. Treffpunkt: Eingang Globetrotter Filiale,
Wiesendamm 1, 22305 HH-Barmbek / Kosten: 26 €, NABU-Mitglieder 21 € / Inkl. Leihboot u.
Ausrüstung, Dauer ca. 3h, entfällt bei Dauerregen. / Karten über Globetrotter:
https://www.globetrotter.de/veranstaltungen/hamburg/paddeln-und-fledermaeuse-erleben-1
- Sonntag, 13.8., 11:00 Uhr: Tag der offenen Tür im NABU-Naturgarten
Thema: Insektensommer (mit NABU-Fachgruppe Entomologie / „Der Imker kommt“) / Besichtigung,
Beratung, Pflanzenmarkt / NABU Bramfeld/Ohlsdorf/Barmbek / Treffpunkt: NABU-Naturgarten,
Bebelallee nahe Deelböge (U Lattenkamp) / Ohne Anmeldung, Einlass gemäß geltender
Coronaverordnung
- Mittwoch, 16.08.2023 18:00 Uhr Gartenwissen @hortus – Blüten | Das Liebesleben der Pflanzen
Bei dieser Gartenwissen-Führung lernen Sie den Blütenaufbau sowie unterschiedliche Blüten- und
Fruchtformen kennen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Bestäubungsstrategien vorgestellt.
Und es wird die Frage beantwortet, wie die schädliche Inzucht im Pflanzenreich vermieden wird. Es
wird um eine Spende von zwei Euro pro Person gebeten (Kinder frei).
Die Angebote mit dem Titel „Gartenwissen @hortus“ finden als Präsenz-Veranstaltungen im
Botanischen Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg statt.
Anmeldung erforderlich! https://www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten/
* Die „@home“ Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. – https://www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten
** Die Angebote mit dem Titel „Gartenwissen @hortus“ finden als Präsenz-Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten Wandsbek, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. – https://www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten