Autor-Archiv Roland

Absage Glühweinausschank

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

aus Vorsicht und auf Grund der neuen Corona-Schutzregeln sagen wir den geplanten Glühweinausschank ab.

Passt aufeinander auf und bleibt gesund!

Herzliche Grüße Euer Vorstand

Jahreshauptversammlung 2021

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

die für Ende Februar 2021 geplante Jahreshauptversammlung unseres Vereins wird auf voraussichtlich Mitte Juni 2021 verschoben.

Aufgrund der derzeitigen Corona Situation und um die Risiken für Alle so gering wie möglich zu halten hat sich der Vorstand zu diesem Schritt entschlossen.

Wir bitten alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde um Verständnis für diese Entscheidung.

Bleibt bitte Alle gesund und kommt gut durch die kommende Herbst –/Winterzeit.

Viele Grüße
Euer Vorstand

Glühweinausschank mit Würstchen (abgesagt)

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

in diesem Jahr ist alles etwas anders. Deshalb lädt Euch der Vorstand ein anstelle des gewohnten Adventskaffees zu einem „Glühweinausschank mit Würstchen“ ein.

Er findet statt am 28.11.2020 um 17.00 Uhr am Vereinsschuppen. Selbstverständlich wird auch für nicht alkoholische Getränke gesorgt sein.

Wir freuen uns darauf , Euch dort zu treffen und das Gartenjahr in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen Natürlich unter Einhaltung aller nötigen Hygiene und Abstandsvorschriften.

 

*Falls die Veranstaltung auf Grund der aktuellen Lage kurzfristig abgesagt werden muss, werden wir Euch natürlich entsprechend informieren durch Aushang und auf unserer Webseite.

 

Herzliche Grüße

Euer Vorstand

Das Wasser wird abgestellt

Liebe Gartenfreunde, am Samstag 07. November 2020 um ca. 10.00 Uhr wird das Wasser im Gartengelände abgestellt!

Bis zum obigen Termin muss der Wasserzähler abgebaut werden. Jeder Gartenpächter ist selbst dafür verantwortlich seinen Zähler abzubauen. Diese Arbeit wird nicht von den Wasserwarten gemacht.

wasseruhr_neuDas Entlüfterventil und die Wasserhähne bitte nach dem Abstellen des Wassers wieder öffnen, damit das Restwasser aus den Rohrleitungen laufen kann und diese bei Frost nicht beschädigt werden. Sollte es davor schon Nachtfrost geben, wird das Wasser ohne Vorankündigung abgestellt.

Die Wasserzählerstände werden von den Pächtern selbst abgelesen und auf die dafür vorgesehenen Ablesezettel eingetragen oder elektronisch übermittelt.

Die Ablesezettel sind im Abkipphaus ausgelegt.
Bitte immer nur einen Zettel nehmen!

Dem Ablesezettel ist eine Beschreibung für das Abstellen und Anstellen des Wassers beigefügt. Diese bitte unbedingt beachten und zu den eigenen Unterlagen nehmen. Die Beschreibung kann in elektronischer Form hier heruntergeladen werden.

Der vollständig ausgefüllte Ablesezettel muss bitte bis spätestens 07.11.2020 bei den Wasserwarten, allen Vorständen oder im Briefkasten am Vereinsschuppen abgegeben werden. Alternativ ist auch eine elektronische Übermittlung der Zählerstände bis zum 07.11.2020 / 23:59 Uhr möglich. Dazu einfach dieses Formular online ausfüllen und absenden.

Achtung !!! – Ist bis einschließlich 07. November 2020 kein Ablesezettel abgegeben oder der Zählerstand nicht elektronisch übermittelt worden – wird der Verbrauch geschätzt und es wird ein Aufschlag von 100 % dazugerechnet!

Die Wasserwarte – Der Vorstand

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du der Verwendung von Cookies zu.