Liebe Gartenfreunde,
Kurze Info zur Planung rund um das Sommerfest: Es findet dieses Jahr am 8. Juli statt. Weitere Infos folgen zeitnah.
Liebe Gartenfreunde,
Kurze Info zur Planung rund um das Sommerfest: Es findet dieses Jahr am 8. Juli statt. Weitere Infos folgen zeitnah.
Liebe Gartenfreunde,
wie wir euch bereits informiert haben, findet in diesem Jahr kein Auslegen von Giftködern gegen Ratten auf den Parzellen durch den Kammerjäger statt. Dafür gibt es verschiedene – und wie wir
finden gute – Gründe. Zunächst einmal: Es gab nicht genug Anmeldungen, um die Kosten in einem angemessenen Rahmen zu halten. Das lässt darauf schließen, dass das Rattenproblem nicht groß ist. Wer Ratten auf seiner Parzelle sichtet, möge sich bitte unverzüglich melden. Rattenbekämpfung gehört in professionelle Hände! Es ist nicht erlaubt, Rattengifte vorbeugend auszubringen.
Darüber hinaus gibt es grundsätzliche Überlegungen, ob und in welcher Form das Ausbringen von Rattenködern sinnvoll ist.
Vorbeugende Maßnahmen:
Sprecht uns bei Fragen oder Anregungen gern an.
Eure Fachberaterinnen Ute Lauer und Misha Leuschen
fachberatung@es-blueht.de
Liebe Gartennachbarinnen und Gartennachbarn,
wegen der Frostankündigung wird das Anstellen des Wassers auf den 15. April verschoben!
Gärtnerische Grüße
Der Vorstand und die Wasserwarte
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde
Am Samstag, den 01. April 2023 wird das Wasser im Gartengelände wieder anstellen.
Die Wasserwarte werden ab ca. 10:00 Uhr auf dem Gelände sein.
!!! ACHTUNG – Das Wasser darf erst nach Freigabe durch die Wasserwarte benutzt werden !!!
!!! ANWESENHEITSPFLICHT !!!
Die Wasserzähler müssen vor dem Anstellen des Wassers von euch selbst eingebaut werden. Also bitte bis spätestens zum 31. März 2023 den Wasserzähler richtig herum wieder einbauen (auf den Pfeil auf der Uhr achten) und danach unbedingt alle Wasserhähne und Ventile schließen.
Am Tag des Wasseranstellens muss der:die Gartenpächter:inn im Garten anwesend sein oder dafür sorgen, dass jemand anderes vor Ort ist. Falls dies nicht möglich ist, bitte unbedingt die Gartenpforte unverschlossen lassen. So haben die Wasserwarte ungehindert Zugang zu den Anschlüssen und Leitungen, falls es Probleme gibt und zügig Reparaturen durchgeführt werden müssen. Rohre und Hähne platzen auch gern mal wenn es friert.
Werden obige Richtlinien nicht eingehalten, kann das Wasser ggfs. nicht angestellt werden. Bitte die Anleitung zum Wasseranstellen beachten. Sie ist auch in den Schaukästen ausgehängt.
Sollte es nach dem Anstellen des Wassers noch zu Nachtfrösten kommen, werden wir das Wasser ohne Vorankündigung wieder abstellen.
Der Vorstand und die Wasserwarte
Liebe Gartennachbarinnen und Gartennachbarn,
die geplante Köderfallen-Aktion gegen Ratten findet nicht statt.
Möglicherweise ist das Problem nicht so groß wie vermutet, denn es gab nur eine geringe Nachfrage nach den Köderfallen.
Das ist erfreulich, denn im Sinne des Natur- und Umweltschutzes, dem wir in unseren Kleingärten Rechnung tragen wollen, ist ein giftfreier Umgang mit Ratten der bessere Weg.
Wie das gehen kann, was man über Ratten wissen sollte und welchen Einfluss die Art der Kompostierung auf die Rattenpopulation hat, werden wir in Kürze auf der Homepage und in unseren Schaukästen vorstellen.
Meldet euch bei Rückfragen gern bei der Fachberatung: fachberatung@es-blueht.de
Eure Fachberaterinnen
Ute Lauer und Misha Leuschen