Kategorien-Archiv Allgemein

Der Schredder kommt!

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

am Samstag, 25. März 2023 um 10.00 Uhr kommt der Schredder.
Ab Samstag, 18. März 2023 (bitte nicht früher) kann der Baumschnitt bzw. das Schreddergut beim Vereinsschuppen in die Hecken–Ecke (vor den Hecken der Parzellen 54 und 56) oder auf dem Vereins-Parkplatz an der Bramfelder Straße (nur vor der Hecke der Parzelle 1) abgelegt werden.

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass Äste nur bis zu einem Durchmesser von 20 cm geschreddert werden können. Dickere Äste, Baumwurzeln etc. sind also bitte selbst, bspw. durch die Anlage eines Totholzhaufens oder auf dem Wertstoffhof im Grünschnittcontainer zu entsorgen.

Vielen Dank
Euer Vorstand

Wir sind die Fachberaterinnen

Moin liebe Gartennachbarinnen und Gartennachbarn,

wir sind die Fachberaterinnen: Ute Lauer (Parzelle 31) und Misha Leuschen (Parzelle 45) und möchten euch gern mit Rat und Tat unterstützen. In Zukunft möchten wir die Homepage besser nutzen, um euch über Aktuelles und Interessantes rund um die Fachberatung zu informieren. Schaut mal rein!

Doch erst einmal möchten wir euch besser kennenlernen. Was wünscht ihr euch von eurer Fachberatung? Habt ihr Fragen, Ideen oder Vorschläge? Dann schreibt uns gern: fachberatung@es-blueht.de oder sprecht uns am Gartenzaun an. Wir freuen uns auf euch!

 

Grüße zum Jahreswechsel

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und für 2023 Gesundheit, Freude und Frieden sowie allzeit zwei grüne Daumen und eine erfolgreiche Gartensaison.

Euer Vorstand

Glühweinausschank am 26.11.2022

Wir laden ein zum gemütlichen Glühweinausschank vor dem Vereinsschuppen – am 26.11.2022 um 15 Uhr – selbstverständlich wird auch für nicht alkoholische Getränke gesorgt sein.

Wir freuen uns darauf, Euch dort zu treffen und das Gartenjahr in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

 

Herzliche Grüße
Euer Vorstand & Festausschuss

Das Wasser wird abgestellt

Liebe Gartenfreunde,

am Samstag, 29. Oktober 2022 um ca. 10.00 Uhr wird das Wasser im Gartengelände abgestellt!

Bis zu diesem Termin muss der Wasserzähler abgebaut werden. Jeder Gartenpächter ist selbst dafür verantwortlich seinen Zähler abzubauen. Diese Arbeit wird nicht von den Wasserwarten durchgeführt.

!!! Anwesenheitspflicht / Zugang ermöglichen !!!

Es ist erforderlich, dass alle Parzellen am 29. Oktober zugänglich sind. Wenn ihr selbst nicht anwesend sein könnt, sorgt bitte unbedingt dafür, dass die Wasserwarte Zugang zum Garten haben (Pforte offenlassen oder dem Nachbarn einen Schlüssel geben). Die Wasserwarte müssen bei Problemen Zugang zur Parzelle und euren Wasseranschlüssen haben!

 

wasseruhr_neuDas Entlüfterventil und die Wasserhähne bitte nach dem Abstellen des Wassers wieder öffnen, damit das Restwasser aus den Rohrleitungen laufen kann und diese bei Frost nicht beschädigt werden. Sollte es davor schon Nachtfrost geben, wird das Wasser ohne Vorankündigung abgestellt.

Die Wasserzählerstände werden von den Pächtern selbst abgelesen und auf die dafür vorgesehenen Ablesezettel eingetragen oder elektronisch übermittelt.

Die Ablesezettel sind im Abkipphaus ausgelegt.
Bitte immer nur einen Zettel nehmen!

Dem Ablesezettel ist eine Beschreibung für das Abstellen und Anstellen des Wassers beigefügt. Diese bitte unbedingt beachten und zu den eigenen Unterlagen nehmen. Die Beschreibung kann in elektronischer Form hier heruntergeladen werden.

Der vollständig ausgefüllte Ablesezettel muss bitte bis spätestens 29.10.2022 bei den Wasserwarten, allen Vorständen oder im Briefkasten am Vereinsschuppen abgegeben werden. Alternativ ist auch eine elektronische Übermittlung der Zählerstände bis zum 29.10.2022 / 23:59 Uhr möglich. Dazu einfach dieses Formular online ausfüllen und absenden.

Achtung !!! – Ist bis einschließlich 29. Oktober 2022 kein Ablesezettel abgegeben oder der Zählerstand nicht elektronisch übermittelt worden – wird der Verbrauch geschätzt und es wird ein Aufschlag von 100 % dazugerechnet!

Die Wasserwarte – Der Vorstand

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du der Verwendung von Cookies zu.