Kategorien-Archiv Allgemein

Aktuelle Hinweise zur Eindämmung des Coronavirus im Kleingarten

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der FHH hat am 30.06.2020 eine aktuelle „Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt“ erlassen.

Sie finden diese Verordnung unter: https://www.hamburg.de/verordnung/

Der LGH übersendet ihnen anbei aktuelle Hinweise zum Umgang mit der oben genannten Verordnung in Kleingartenanlagen. Diese Hinweise gelten mindestens bis zum 31. August 2020 und können im Schaukasten ihres Vereins zur Ansicht für alle Vereinsmitglieder ausgehängt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen
Steffi Schulz
Vorstandssekretariat/Versicherungen

 

Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V.
Fuhlsbüttler Str. 790, 22337 Hamburg
Tel.: +49(0)40 5005 64-20
Fax: +49(0)40 59 05 74

Die Gemeinschaftsarbeit findet statt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

es gibt noch viel zu wenig Leute, die am 27. Juni bei der Gemeinschaftsarbeit mithelfen wollen!!!
Hiermit rufen wir Sie/Euch auf, Euch für die Gemeinschaftsarbeit am 27.06.2020 um 10:00 Uhr anzumelden:

persönlich (Parz. 35)
per Email: parzelle35@es-blueht.de
oder per Internet

Viele Grüße
Euer Vorstand

Juni 2020

Erster Heckenschnitt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
es ist wieder soweit, der erste Heckenschnitt steht in der Zeit vom 27.06. bis zum 25.07.2020 an.

Beachtet bitte, dass alle Hecken im Gartengelände auf eine einheitliche Höhe zurück geschnitten werden sollen und dass Rankengewächse, die die Hecke „ersticken“ können, entfernt werden. Die Wildkrautentfernung am Heckensaum ist nur manuell (im Rahmen der geltenden Verordnungen des Landesbundes) zulässig, ein Krautsaum aus einheimischen Wildkräutern darf auch gern stehen bleiben!

Falls noch Vögel in der Hecke brüten, so wartet bitte mit dem Schnitt solange, bis die Jungvögel das Nest verlassen haben.

Bitte schneidet die Hecke nicht vor dem 27.06.

Viele Grüße,
der Vorstand

Das Wasser wird angestellt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde
Am Samstag, den  4. April 2020 um ca. 10.00 Uhr wollen wir das Wasser im Gartengelände wieder anstellen.

!!! ANWESENHEITSPFLICHT !!!

Die Wasserzähler müssen unbedingt vor dem Anstellen des Wassers vom Gartenpächter selbst eingebaut werden. Also bis spätestens zum 3. April 2020 den Wasserzähler richtig herum (auf den Pfeil achten) einbauen! Danach unbedingt alle Wasserhähne und Ventile schließen.

Am Tag des Wasseranstellens sollte der Gartenpächter im Garten anwesend sein oder dafür sorgen, dass jemand anderes dort ist, z.B. dem Nachbarn den Schlüssel geben. Wenn dies gar nicht möglich ist, unbedingt den Zugang zum Garten gewähren, d.h. die Pforte muss geöffnet sein, damit wenn Probleme auftreten, wie z.B. ein geöffneter Wasserhahn oder eine defekte Leitung, die Wasserwarte schnellen Zugang haben um Reparaturen durchzuführen.

Werden obige Richtlinien nicht eingehalten, kann das Wasser ggfs. nicht angestellt werden. Bitte auch die Anleitung zum Wasseranstellen beachten, die in den Schaukästen zu sehen ist.

Sollte es nach dem Anstellen des Wassers noch zu Nachtfrösten kommen, werden wir das Wasser ohne Vorankündigung wieder abstellen.

 

Der Vorstand und die Wasserwarte

Der Schredder kommt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

am Samstag, den 07. März 2020 um 8.30 Uhr kommt der Schredder.

Ab Sonntag, 1. März (bitte nicht früher) kann der Baumschnitt bzw. das Schreddergut beim Vereinsschuppen in die Hecken–Ecke (vor den Hecken der Parzellen 54 und 56)
oder auf dem Vereins-Parkplatz an der Bramfelder  Straße (vor der Hecke der Parzelle 1) abgelegt werden.

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass Äste nur bis zu einem Durchmesser von 10 cm geschreddert werden können.
Dickere Äste, Baumwurzeln etc. sind also bitte selbst zu entsorgen, bspw. durch die Anlage eines Totholzhaufens oder auf dem Wertstoffhof im Grünschnittkontainer.

 

Der Vorstand
Februar 2020

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du der Verwendung von Cookies zu.