Kategorien-Archiv Allgemein

Gemeinschaftsarbeit

Das war  toll, so viele Mitglieder waren da! Auch Gartenfreunde die der Vorstand nicht angeschrieben hat, sind gekommen!


Das ist unser Verein - Gemeinschaft ist wichtig



Klasse Team



Eingang Lämmersieht



Und  es hat auch noch Spass gemacht.

Wir haben viel geschaft.

„Public Viewing“ bei Es Blüht

Das war ein wunderschöner Samstagnachmittag! Ein Fanfest der besonderen Art.

4:1 gegen England tolle Stimmung bei Dieter und bei Eickmann´s

Sommerfest im GBV

Am Samstag, den 31.07.2010 ab 15 Uhr findet auf dem Weg beim Vereinsschuppen unser Sommerfest statt.

Der Festausschuss sucht noch Helfer, die für ein oder zwei Stunden beim Verkauf und am Grill helfen. Für den Aufbau der Festzelte werden ebenfalls Helfer benötigt.

Für Hilfeangebote bitte bei Klaus Kniephoff
(Parz. 63 – Tel.: 6903180) melden.

Wir bitten alle Gartenfreunde, die am Sommerfest teilnehmen, einen Kuchen oder einen Nudel-/Kartoffelsalat zu spenden.

Am Tag unseres Festes sollten alle Gärten und Hecken geschmückt werden.


1. Heckenschnitt (Sommerschnitt)

In der Zeit vom 25.06.2010 bis 10.07.2010 soll der 1. Heckenschnitt (Sommerschnitt) durchgeführt werden. Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung hat jeder Parzelleninhaber  seine Hecke selbst zu schneiden.

Bei den Arbeiten an der Hecke sind auch alle Rankgewächse und Unkraut mit Wurzeln, auch auf den Gehwegen vor den Gärten,  zu entfernen.

Alle Hecken im Gartengelände sollen auf eine gemeinsame Höhe zurückgeschnitten werden.

Ein Merkblatt zur Heckenpflege ist in unserer Fachberatung zu finden.


Der Vorstand

Bautätigkeit bei der Hamburgischen Schiffsbau-Versuchsanstalt (HSVA)

Am Donnerstag, dem 15.04.2010 war der Vorstand unseres Vereins, in der HSVA,  zu einer Baubesprechung.

Nachstehend alle Informationen: geplante Termine und  Art und Umfang der Bautätigkeit.

  • ab 26.04. Erdbauarbeiten Erstellen einer Baustraße vom Tankende bis zur Baustelle
  • ab 03.05. -12.05. Einbringen der Bohrpfähle (keine Rammarbeiten)
  • am 03.05. Aufstellen des Baukrans auf dem Gelände der HSVA
  • ab 17.05. Abbruch des alten Mauerwerkes über die länge der Erweiterung
  • ab 31.05. Betonarbeiten- Fundamente und Sole
  • ab 16.08. Auflegen der Dachplatten
  • ab 06.09. Einbau der Maschinenteile

Der verantwortliche Mitarbeiter der HSVA ,äußerte die Hoffnung : …“das die Beeinträchtigungen Ihrer Mitglieder in einem ertragbaren Rahmen bleiben wird“

Der Vorstand informiert die Pächter der „betroffenen“ Parzellen mit den für sie relevanten Informationen persönlich. Bei nachfragen oÄ. können sich alle Mitglieder gern an den 1.Vorsitzenden wenden.

Vorab Danke für euer Verständnis.

Roberto

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du der Verwendung von Cookies zu.