Autor-Archiv Roland

Aktuelle Hinweise zur Eindämmung des Coronavirus im Kleingarten

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der FHH hat am 30.06.2020 eine aktuelle „Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt“ erlassen.

Sie finden diese Verordnung unter: https://www.hamburg.de/verordnung/

Der LGH übersendet ihnen anbei aktuelle Hinweise zum Umgang mit der oben genannten Verordnung in Kleingartenanlagen. Diese Hinweise gelten mindestens bis zum 31. August 2020 und können im Schaukasten ihres Vereins zur Ansicht für alle Vereinsmitglieder ausgehängt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen
Steffi Schulz
Vorstandssekretariat/Versicherungen

 

Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V.
Fuhlsbüttler Str. 790, 22337 Hamburg
Tel.: +49(0)40 5005 64-20
Fax: +49(0)40 59 05 74

Die Gemeinschaftsarbeit findet statt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

es gibt noch viel zu wenig Leute, die am 27. Juni bei der Gemeinschaftsarbeit mithelfen wollen!!!
Hiermit rufen wir Sie/Euch auf, Euch für die Gemeinschaftsarbeit am 27.06.2020 um 10:00 Uhr anzumelden:

persönlich (Parz. 35)
per Email: parzelle35@es-blueht.de
oder per Internet

Viele Grüße
Euer Vorstand

Juni 2020

Erster Heckenschnitt

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
es ist wieder soweit, der erste Heckenschnitt steht in der Zeit vom 27.06. bis zum 25.07.2020 an.

Beachtet bitte, dass alle Hecken im Gartengelände auf eine einheitliche Höhe zurück geschnitten werden sollen und dass Rankengewächse, die die Hecke „ersticken“ können, entfernt werden. Die Wildkrautentfernung am Heckensaum ist nur manuell (im Rahmen der geltenden Verordnungen des Landesbundes) zulässig, ein Krautsaum aus einheimischen Wildkräutern darf auch gern stehen bleiben!

Falls noch Vögel in der Hecke brüten, so wartet bitte mit dem Schnitt solange, bis die Jungvögel das Nest verlassen haben.

Bitte schneidet die Hecke nicht vor dem 27.06.

Viele Grüße,
der Vorstand

Achtung – Rattenbekämpfung

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

auf der Mitgliederversammlung haben wir beschlossen in diesem Jahr den Schädlingsbekämpfer gegen die Ratten in unseren Gärten einzusetzen. Bitte gebt uns bis zum 30.4.20 per Mail oder über den Briefkasten eine kurze Information, wenn Ihr Ratten gesehen habt und/oder Ratten im Garten habt.

Wir werden dann entsprechend die Köderboxen in jedem dritten Garten auslegen lassen. Wir benötigen eine Kontaktperson mit Telefonnummer und die Information, ob sich Kinder im Garten aufhalten (dann werden entsprechende Köderboxen verwendet). Die Kosten werden wieder auf alle umgelegt.

Viele Grüße
Eure Fachberaterin und Euer Vorstand

Wasseranstellen

Vorläufiger neuer Termin für das Wasseranstellen bleibt der 25. April 2020. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen können die Wasserwarte nur zu zweit und mit Abstand arbeiten – erleichtert uns und euch daher das Wasseranstellen in dem Ihr es gut vorbereitetet.
Bringt unbedingt Eure Wasseruhr (auch wenn sie kaputt ist) an und dreht vor allem den Haupthahn sowie das Küken zu, siehe Anleitung! Falls Ihr nicht in den Garten kommen dürft oder könnt, bittet Eure Nachbarn darum für euch den Haupthahn und das Küken zuzudrehen.

Die 1. Vorsitzende Silke Frese brauche eine Rückmeldung, wenn es Dir nicht möglich ist den Haupthahn und das Küken zuzudrehen.
Melde dich einfach unter 0178 68 222 66 (gern per WhatsApp-Nachricht) oder per Email an vorstand@es-blueht.de. In dem Fall muss einer der Wasserwarte in Deinen Garten gehen um den Hahn zuzudrehen.

Seit dem 4. April ist das Wasser im Abkipphaus angestellt, so dass Ihr Eure Chemie-Toiletten entleeren und die Hände waschen könnt – bringt ein eigenes Handtuch & Klopapier mit!

Über eventuell notwendige kurzfristige Änderungen informieren wir Euch über den Schaukasten und die Homepage.

Euer Vorstand

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du der Verwendung von Cookies zu.